Vorsorgen für den Todesfall
„Wie wird mit meinem Lebenswerk umgegangen, wenn ich einmal nicht mehr bin?“
Man kennt es aus dem Bekanntenkreis: Besonders wenn Immobilien oder andere feste Werte im Spiel sind, ist der Streit zwischen den Erben vorprogrammiert. Wenn es keine anderweitige und sehr klare Regelung gibt, entstehen Erbengemeinschaften und es greift die gesetzliche Erbfolge.
Das Ergebnis: Ihr Lebenswerk wird auseinander gerissen und es entsteht hoher Aufwand für alle Beteiligten.
- Welche Werte sind überhaupt im Nachlass vorhanden und wie sollen sie verteilt werden?
- Wer organisiert nach Ihrem Ableben die Abwicklung der laufenden Geschäfte?
- Wer organisiert die praktische Auflösung und Verteilung des Nachlasses?

Vorsorgen für einen würdigen Umgang mit Ihrem Erbe
MEIN ANGEBOT:
all diesen Aufgaben belasten möchten,
stelle ich mich zur Verfügung.
Gerne erkläre ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch,
wo die Unterschiede zwischen diesen Dokumenten liegen,
wie sie im Ernstfall zum Einsatz kommen und welches Format
für Ihre persönliche Situation am besten geeignet ist.
Ich kümmere mich um einen reibungslosen Ablauf.
Nachdem Sie die Vorgaben für einen würdigen Umgang mit Ihrem Erbe klar festgehalten haben, ist es wichtig, dass Sie eine Person bestimmen, die sich nach Ihrem Ableben um alles kümmert.
Noch vor der Verteilung des Nachlasses stehen die Abwicklung der laufenden Geschäfte, die Organisation der Beerdigung und die Kommunikation mit Behörden, Versicherungen und Banken an.
Für diese Aufgabe kann ein Miterbe oder eine neutrale Person benannt werden. Allerdings wünschen sich viele, dass ein Profi sich um alles kümmert. Nicht zuletzt können die Erben
so in Ruhe trauern.
Gerne stelle ich mich für diesen Fall als Testamentsvollstreckerin oder Nachlassbetreuerin zu Verfügung.
Ihre Vorteile:
- Aufgrund meiner Erfahrung bin ich in der Lage, alles reibungslos zu erledigen.
- Ich als neutrale Person entlaste die Angehörigen und sorge für eine konfliktfreie Abwicklung.
- Sie können sicher sein, dass Ihr Lebenswerk am Ende wirklich würdig und nach Ihren
Wünschen abgeschlossen wird.
Eine Frage des Vertrauens
Die Testamentsberatung, -formulierung und -beglaubigung erfolgt durch einen Rechtsanwalt / Notar.
Für die Nachlassbetreuung bzw. Testamentsvollstreckung wird hingegen gerne eine Vertrauensperson gewählt, mit der im persönlichen Gespräch Details geklärt werden.
Sollte Ihre Entscheidung auf mich fallen, biete ich Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Kennenlern-Gespräch an.
Nebenstehende Informationen geben Ihnen schon jetzt einen Überblick zu meiner Person.

PERSÖNLICH
- Über 19 Jahre Erfahrung in Betreuung, Vorsorge u. Nachlassabwicklung
- Ein „Zahlenmensch“: strukturiert und verlässlich
QUALIFIKATION
- Kaufmännische Ausbildung
- Geprüfte Nachlasspflegerin
- Mitglied im Bund Deutscher Nachlasspfleger
- Zertifikat für Testamentsvollstreckung
- Zertifikat für Erbenermittlung
ERFAHRUNG
- Nachlassbetreuungen seit 2014
- Verwaltung von Vermögen in Höhe von 4,2 Mio. Euro
- Zwei Mitarbeiterinnen
Persönlich kennenlernen
Wenn Sie in Erwägung ziehen, mich als Nachlassbetreuerin oder Testamentsvollstreckerin einzusetzen, biete ich Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch an:
- Sie lernen mich persönlich kennen.
- Ich erläutere Ihnen die Möglichkeiten der Vorsorge für den Todesfall.
- Sie haben Zeit, Fragen zu stellen.
- Sie bekommen Informationsmaterial, damit Sie anschließend in Ruhe entscheiden können.