Slide Selbstbestimmt leben

Was ist, wenn Sie plötzlich nicht mehr in


der Lage sind, Ihr Leben selbst zu regeln?

Selbstbestimmt leben

„Was ist, wenn ich durch Krankheit, Unfall oder im Alter irgendwann nicht mehr in der Lage sein sollte, die großen und kleinen Entscheidungen des Lebens selbst zu treffen?“

 

Die Gedanken an den Ernstfall, nämlich den Verlust der eigenen Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit, schiebt man gerne weit von sich.

Aber wer nicht heute vorsorgt, der riskiert, dass später über den eigenen Kopf hinweg entschieden wird.

  • Wo möchten Sie wohnen - zu Hause oder im Pflegeheim?
  • Wie wollen Sie medizinisch versorgt werden - soll operiert werden, lebensverlängernde Maßnahmen zum Einsatz kommen ...?
  • Wer kümmert sich um Ihre Bankgeschäfte und geschäftlichen Verpflichtungen?
Die beste Möglichkeit ...

Vorsorgen für ein selbstbestimmtes Leben bis zum Ende

Der Gesetzgeber bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, die eigenen Wünsche und Vorstellungen frühzeitig festzuhalten.

MEIN ANGEBOT:

Wenn Sie keine nahen Angehörigen haben,
denen Sie diese Aufgabe übertragen
Download: General_Vorsorgevollmacht.pdf

Vorsorge/General-Vollmacht

Download: Textbausteine-fuer-Patientenverfuegung.pdf

Patientenverfügung

Download: Privatschriftliches_Testament.pdf

Testament

können oder wollen, stehe ich Ihnen zur
Verfügung. Im Ernstfall treffe ich dann in
Ihrem Sinne Entscheidungen und
organisiere Ihr Leben nach Ihren
Wünschen.
Download: General_Vorsorgevollmacht.pdf

Vorsorge/General-Vollmacht

Download: Textbausteine-fuer-Patientenverfuegung.pdf

Patientenverfügung

Download: Privatschriftliches_Testament.pdf

Testament

Das Ziel ist, dass Sie beruhigt in die Zukunft blicken können.

Gerne erkläre ich Ihnen im persönlichen Gespräch, wo die Unterschiede zwischen diesen Dokumenten liegen, wie sie im Ernstfall zum Einsatz kommen und welches Format für Ihre persönliche Situation am besten geeignet ist.

Ich kümmere mich um die Umsetzung Ihrer Wünsche.

Nachdem Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen für ein selbstbestimmtes Leben festgehalten haben, ist es wichtig, dass Sie eine Person bestimmen, die sich im Ernstfall darum kümmert, dass auch wirklich alles so umgesetzt wird, wie Sie es wünschen.

Gerne wird für diese Aufgabe ein naher Angehöriger, z.B. der Ehepartner oder das Kind, eingesetzt.

Was aber, wenn Sie keine nahen Angehörigen haben oder wenn diese Angehörigen selbst zu alt sind oder zu weit weg wohnen?

 

In diesem Fall biete ich meine Leistung an, um im Ernstfall in Ihrem Sinne Entscheidungen zu treffen und Ihr Leben nach Ihren Wünschen zu organisieren.

Ihre Vorteile:

  • Sie entscheiden selbst, wen Sie einsetzen (im Ernstfall wird Ihnen ansonsten eine Betreuung vom Gericht zur Seite gestellt).
  • Als neutrale und erfahrene Person bin ich in der Lage, Ihre Wünsche tatsächlich umzusetzen (denn ich bin nicht durch persönliche Betroffenheit oder anderweitige Verpflichtungen beeinträchtigt).
  • Sie können Ihre Angehörigen entlasten - sowohl bzgl. Aufwand als auch Verantwortung.

MEIN ANGEBOT:

Komplette organisatorische
Betreuung im Ernstfall
(Alter, Krankheit, Unfall ...)

Aktuelle

Events siehe Startseite unten...

event icon

 

Eine Frage des Vertrauens

Bei den Überlegungen, jemandem außerhalb der Familie die Vorsorgevollmacht zu erteilen, stellt sich automatisch die Vertrauensfrage.

Wenn Sie in Erwägung ziehen mich einzusetzen,  biete ich Ihnen vorher ein kostenloses und unverbindliches Kennenlern-Gespräch an. Nebenstehende Informationen geben Ihnen schon jetzt einen Überblick zu meiner Person.

Eine Frage des Vertrauens

QUALIFIKATION

  • Kaufmännische Ausbildung
  • Gerichtlich bestellte Betreuerin
  • Betreuungsgerichtstag e.V. (BGT)
  • Geprüfte Nachlasspflegerin

 

ERFAHRUNG

  • Über 262 Betreuungsfälle in einem Zeitraum von 19 Jahren
  • 68 verwaltete Nachlasspflegschaften
  • Verwaltung von Vermögenswerten in Höhe von 4,2 Mio. Euro

Persönlich kennenlernen

Wenn Sie für Ihre selbstbestimmte Vorsorge eine Person außerhalb Ihrer Familie auswählen möchten, dann biete ich Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Vorgespräch an:

  • Sie lernen mich persönlich kennen.
  • Ich erläutere Ihnen detailliert die Möglichkeiten der selbstbestimmten Vorsorge.
  • Sie haben Zeit, Fragen zu stellen.
Ihre Gabriele Bubert

>> Impressum

Kontakt
Betreuungsbüro Bubert

Poststraße 39
22946 Trittau

>> Datenschutzerklärung

Tel.: 0 41 54 - 79 44 22
Fax: 0 41 54 - 79 44 20
Mobil: 0 162 - 62 74 10 7

info@betreuungsbuero-bubert.de

bdn stempel 2024 DVEV Logo
2023 © Betreuungsbüro Bubert

Search